Tour

Konzerte für Klavier und Orchester gehören zu den populärsten Werken, die für die Konzertbühne komponiert wurden und haben unzählige Liebhaber auf der ganzen Welt. Bei den Frühjahrs-Konzerten der Reihe „Stadt.Land.Klassik!“ können Sie gleich zwei dieser Werke erleben, und es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass es sich dabei um jene handelt, die bei Liebhabern des Genres oft unter den Favoriten auftauchen:

Mozarts Konzert Nr. 21 in C-Dur mit einem der zauberhaftesten langsamen Sätze, die je geschrieben wurden und das 2. Konzert von Rachmaninow in c-Moll, jenes grandiose Werk, mit dem er sich aus einer langen Depression wieder herauskomponierte und das die Dimension einer Sinfonie mit Klavier hat. Die beiden Stücke korrespondieren auf ganz wunderbare Weise miteinander.
Andreas Schulz, Chefdirigent der Neuen Philharmonie MV, ist als Solist im Rachmaninow zu hören mit Stefan Malzew am Pult, der wiederum im ersten Teil des Programms als Solist das Mozartkonzert spielen wird.Eröffnet wird der Abend mit Wagners Meistersinger-Vorspiel, durch das Programm führt Lutz Schumacher.

Programm

„Ein Fest der Tasten“

Programm für Friedland, Waren (Müritz) und Parchim:
R. Wagner – Meistersinger Vorspiel
W.A. Mozart – Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467
S. Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 2 op. 18 c-moll

Programm für Pasewalk:
R. Wagner – Meistersinger Vorspiel
W.A. Mozart – Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467
F. Chopin – Klavierkonzert Nr. 1

Programmänderungen vorbehalten.

 

Orchester

Die Neue Philharmonie MV ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die junge Profimusiker auf ihrem Weg in feste Anstellungen begleitet. Das Orchester wurde 2016 vom Chefdirigent Andreas Schulz gegründet und blickt bereits auf große Erfolge wie Auftritte beim Bürgerfest des Bundespräsidenten, Konzerte in der Berliner Philharmonie u. a. für die Kinderkrebsstiftung sowie zuletzt das vielumjubelte Konzert des Weltstars Andrea Bocelli in der Waldbühne Berlin zurück.

Die Orchestergesellschaft veranstaltet aber auch Workshops, z. B. mit Dozenten aus dem Kreis der Berliner Philharmoniker und vergibt jährlich 33 Stipendien an herausragend qualifizierte junge Musiker.

Termine & Tickets

Wir freuen uns, Ihnen die nächsten Stadt.Land.Klassik! Konzerte in den folgenden Orten ankündigen zu dürfen:

Stadt.Land.Klassik! – Friedland

Ort:
Volkshaus Friedland

Stadt.Land.Klassik! – Waren (Müritz)

Ort:
Bürgersaal Waren (Müritz)

Stadt.Land.Klassik! – Parchim

Ort:
Solitär Parchim

Stadt.Land.Klassik! – Pasewalk

Ort:
Historisches U

Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne unter der Telefonnummer 0395 35116-134 Kontakt zu uns auf.

Die CD zur Tour

Stadt.Land.Klassik! für Zuhause! Die CD zur Tour.

Enthalten sind Mitschnitte der 8. Sinfonie von Antonin Dvořák und der 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven zu hören, die bei den Touren im Februar und April 2019 besonders gut bei den vielen Zuschauern angekommen sind.

So erschwinglich wie die vor Ort gespielten Konzerte soll auch der Preis für die Vorfreude-CD sein. Sie kostet 14,95 € (für Nordkurier-Abonnenten wird der Kauf mit 9,95 € noch attraktiver).

Jetzt bestellen unter 0395 35 116 166 oder im Mecklenbook Shop.

Kontakt

Bei Fragen zu den Veranstaltungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@stadtlandklassik.de.

Vorverkauf

Waren
Waren (Müritz)-Information, Neuer Markt 21, 17192 Waren (Müritz)
Tel. 03991 – 747790

Pasewalk
Stadtinformation, Am Markt 12, 17309 Pasewalk
Tel. 03973 – 251232

Friedland
Stadtinformation und Museum, Mühlenstraße 1, 17098 Friedland
Tel 039601 – 26779

Informationen folgen!

Demmin
Stadtinformation, Am Hanseufer 1, 17109 Demmin
Tel. 03998 – 225077